Vom 14. bis zum 16. Juni ging es das erste Mal für Sippe Terra Pecus auf eine Wochenendsfahrt. Wir sind am Freitagnachmittag gemeinsam mit dem Zug nach Triberg gefahren und haben uns noch etwas vom Bahnhof in den Wald bewegt. Als wir dann auf einem Berg angekommen sind, haben wir direkt eine Kothe aufgebaut, die blöderweise etwas kaputt war. Während wir ein Feuer gemacht und Nudeln gekocht haben, hat sich unsere Stimmung durch die Tore der Nationalmannschaft, die wir im Ticker verfolgt haben, noch ein bisschen verbessert.
Nach einer Ruhigen Nacht mit etwas Regen, der leider von zwei Leuten die Sachen Nass gemacht hat, ging es dann am Samstag nach einem guten Frühstück in Richtung Ziel, das bis dahin noch nicht feststand. Ein kleiner Blick auf die Karte und die Schilder hat uns Hornberg als Ziel beschert. Also ging es los Richtung Norden. Der erste Teil des Tages lief sehr gut und wir haben gut Strecke gemacht. Eine kleine Pause zwischendurch, um zu warme Kleidung auszuziehen gab es natürlich auch. Nach dem Mittagessen ging es weiter und am Nachmittag wurde es immer zäher und anstrengender, so dass die Sippenführer Tatze und Grabowski Wasserflaschen von den Sipplingen getragen haben. Einmal ging es dann noch mal auf einen Berg und zum Aussichtspunkt am unteren Schlossfelsen, wo wir auch noch eine Packung Prinzenrolle gegessen haben. Die letzten Kilometer waren nochmal sehr fordernd bis zur Schutzhütte. Bei der Schutzhütte haben wir uns erstmal kurz ausgeruht und dann auf einem Kocher gekocht und die Sipplinge haben noch ein paar Spiele gespielt. Bei einem wundervollen Sonnenuntergang haben wir gebratene Maultaschen gegessen und um 22 Uhr sind wir vor Erschöpfung ins Bett gefallen.




Die Nacht war weitestgehend ruhig wobei Tatze und Grabowski nachts von einem kurzen Regenschauer überrascht wurden, weil sie in einer Kröte schlafen mussten. Dennoch hat der Sonntagmorgen entspannt gestartet und wir konnten gemütlich zusammenpacken. Bis zum Bahnhof ging es auch nur noch bergab und so haben wir schon den früheren Zug bekommen. In Offenburg wurde der Zug voll und wir mussten uns etwas zusammendrücken. Dennoch sind wir gegen 13 Uhr gut in Karlsruhe angekommen und können auf ein schönes Wochenende zurückblicken, bei dem wir insgesamt stolze 16 km gelaufen sind.
