Vom 29.11. bis zum 01.12. ging es für unseren Stammesrat auf unser zweites Thing in diesem Jahr.
Die Anreise lief leider etwas zerstückelt, gegen 20 Uhr trudelten dann jedoch all unsere Stammesratsmitglieder ein. Bekocht wurden wir von Remaaki und Lupin, die zu jeder Mahlzeit ein super leckeres Gericht zauberten! Danke, dass ihr am Start wart! Den Freitagabend ließen wir nach unserer Abendrunde entspannt mit eine großen Singerunde ausklingen.
Am nächsten Morgen hieß es dann ran an die Arbeit, Kalender raus und das kommende Jahr planen. Die Einheit, die oft am meisten Konzentration abverlangt. Unser finaler Jahreskalender wurde im Anschluss direkt in Spond übertragen, eine App, über die wir unsere Gruppenstunden sowie Lager, Fahrten und weitere Aktionen planen.
Bis zum Mittagessen teilten wir uns in drei Gruppen auf und brainstormten in Arbeitsgruppen zu den vorausgewählten Themen. Themen hier waren der Umgang mit Kindern, die Reflektion unseres Stammestages und wie wir Erwachsene in unserem Stamm besser integrieren können. Im Anschluss wurden die Ergebnisse vorgestellt und in unserem Protokoll vermerkt.
Es folgte das Mittagessen, sowie eine etwas längere Pause, bis es gegen 14 Uhr wieder weiterging mit dem Thema Datenschutz. Ein recht trockenes Thema, doch dieses rundeten wir mit einem lustigen Quiz ab. Thema Zukunftsplanung und eine Einheit zum Thema Finanzen von unserem Schatzmeister standen auch noch auf dem Tagesplan, bis es wieder Abendessen gab.
Für einige war das Highlight wahrscheinlich das Dunkelverstecken in unserem Landeszentrum, wir hatten nämlich das komplette Haus für uns. Und was ist schon ein Trip nach Raumünzach, ohne in der Murg baden zu gehen? Ein paar von uns zog es dann noch ins kalte Wasser der Murg. Am nächsten Morgen wurde dann noch geputzt und direkt die Bahn zurück nach Karlsruhe genommen, um dort pünktlich auf unserer Stammesvollversammlung aufzutauchen. Herzlichen Dank an unseren Stammesrat für diese produktive Jahresplanung.